Fritz Winter

WP_20180302_11_52_50_Rich

Ein spontaner Besuch im Fritz Winter Haus in Ahlen und ein sehr netter Empfang durch die Hausherrin: Helga Gausling, die Nichte des Malers. Sie hat das Fritz Winter Haus vor über 40 Jahren im Elternhaus Winters (inklusive das Nachbarhaus) auf und ausgebaut. Sie verwaltet auch den Nachlass von Fritz Winter. Man könnte ihr den ganzen Tag zuhören, wenn sie von dem menschlich-künstlerischen Zusammenhang der Künstler um Fritz Winter erzählt.

Fritz Winter repräsentiert menschlich und künstlerisch die Verbindung zwischen der Bauhauszeit vor den dreißiger/vierziger Jahren und dem Informel in den fünfziger und sechziger Jahren. Er hat diese Zeit schon in der finsteren Zeit des Naziregimes (in der er Malverbot hatte) künstlerisch vorbereitet.

Meine private Verbindung ist noch eine ganz andere: Meine Eltern kommen ursprünglich aus Ahlen. Meine Verwandten waren meist Bergleute, wie auch Fritz Winter, der unter Tage als Grubenelektriker gearbeitet hat. Die ganze Stadt und ihre Menschen waren auf die Zeche Westfalen ausgerichtet, eine der tiefsten Zechen in Europa. Mein Cousin ist dort noch bei einem Grubenunglück verschüttet worden und hat das nur knapp überlebt. Heute ist die Zeche stillgelegt und eine ganze Industrie Kultur zerfällt. Inklusive der Kolonien, wie die Zechensiedlungen genannt werden. Das Fritz Winter Haus befindet sich in einem solchen Koloniehaus am Rande, ganz in der Nähe des Hauses, in dem meine Großmutter mit ihrer Familie lebte.

Man kann den Eindruck haben, dass in der Kunst Fritz Winters diese Wirklichkeit weiterlebt und vielleicht viel tiefer als in allen Bergbaumuseen. Aber auch die ‚finstere Zeit‘ der dreißiger vierziger Jahre zeigt sich in seinen Werken wie eine Tätowierung der Seele. Eine Ausstellung mit seinen Werken zeigt aktuell die Pinakothek in München, die auch einen großen Teil des künstlerischen Nachlasses beherbergt.

 

 

WP_20180302_10_35_24_Rich
Zeche Westfalen in Ahlen

5.3.2018

 

 

 

 

Ein Gedanke zu “Fritz Winter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s