Wien, Kolingasse 19

 

WP_20180517_11_35_02_Pro
Wien, Kolingasse 19

In diesem wunderschönen und prächtigen Haus lebte  der junge R. Steiner in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts mit der Familie Specht als Erzieher und Hauslehrer für Otto Specht, der durch eine schwierige Geburt Schwierigkeiten in der Entwicklung hatte. Hier schrieb er auch die Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung. Hier begegnete er  Josef Breuer, dem Hausarzt der Familie Specht, der zu dieser Zeit mit Sigmund Freud das erste Buch, die Studien über Hysterie veröffentlichte. Im Prinzip wurden hier die ersten Grundlagen (auch im Sinne praktischer pädagogischer und heilpädagogischer Erfahrungen für die spätere Waldorfpädagogik und den Heilpädagogischen Kurs gelegt.

Roland Wiese 17.5.2018

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s