Mission accomplished

Meine ‚berufliche‘ Tätigkeit in der GESO (Gesellschaft für soziale Hilfen) geht so langsam dem Ende entgegen. Es gibt Menschen, die sagen, Roland geht jetzt in Rente. In Wirklichkeit bin ich natürlich mit knapp 66 Jahren noch in keiner Weise arbeitsunfähig, oder Ruhestandsbedürftig. Nein, der eigentliche Grund meines Rückzuges ist der, dass ich erlebe, dass meine Aufgabe, diese spezielle Aufgabe, eine meiner Lebensaufgaben, erfüllt ist. Andere Aufgaben sind dies noch nicht. Sie mussten aber, angesichts des Umfanges der Tätigkeit in der GESO, zurückstehen. Was war das für eine Aufgabe, die ganz objektiv zu erledigen war und die ganz subjektiv mit mir geleistet werden musste?

Weiterlesen

Innenleben

Als ich gestern Nacht, wie nebenbei, beim Schreiben aus dem Fenster schaute, war für einen kurzen Moment der Mond zu sehen. Im starken Wind zogen Wolken an ihm vorbei und verdeckten ihn nach kurzer Zeit wieder vollständig. Selbst mit dem Blick nur durch das Fenster empfand ich seine Form, sein Licht in der Nacht und sein Leben mit den Wolken. Und ich erinnerte mich an die Formulierungen Markus Gabriels – die Sonne ist nicht nur da oben am Himmel, oder Rudolf Steiners „Nun auf diese Wahrnehmungen kommt man ja auch heute wieder, wenn man die Dinge im richtigen Licht betrachtet, wenn man sich zurückerobert die Möglichkeit, wiederum den ganzen Mond zu erleben. (…) Sobald aber wiederum die Vorstellung eine real entsprechende wird, dass wir ja im Mond drinnen leben, dass also das, was Mond genannt werden kann, ein Kraftzusammenhang ist, der uns ganz durchdringt, dann braucht nicht mehr Verwunderung darüber einzutreten, dass dieser Kraftzusammenhang auch gestaltend im Menschen auftritt und im Tier.“ 

Weiterlesen

Ein neues Jahr

Diese Seite, 2016 ziemlich spontan und einfach von mir als Blog konzipiert, hat inzwischen ca. 30.000 Aufrufe und ca. 10.000 Besucher gehabt. Darunter sind viele Stammbesucher, aber es kommen auch immer wieder neue Besucher hinzu. Ich freue mich mit diesem Blog einen Raum zu haben, in dem mein kontinuierlicher Arbeits- und Forschungsprozess sichtbar und damit für andere nutzbar werden kann. Im letzten Jahr hat sich meine Arbeit an dieser Seite auch hilfreich gezeigt für die Arbeit an der Webseite der Forschungsstelle für Psychologie DELOS, die ja auch inhaltlich in meinem Blog immer wieder auftaucht und die ich auch pflege. In diesem Jahr wird die Arbeit an und für die Seite des Umkreis e.V. : Entwicklungsort : Umkreis hinzukommen. Gleichzeitig möchte ich auch wieder vermehrt Seminare entwickeln und anbieten. Dies aber in einer Form, die auch in unseren bestehenden Forschungsgruppen so fruchtbar sich zeigt. Es geht darum in langfristiger und gleichzeitig situativer Arbeit einerseits bestimmte Themen zu erarbeiten, aber auch damit ein menschlich- geistiges Entwicklungsmilieu für die einzelnen Individualitäten zu schaffen. In diesem Sinne freue ich mich auf das neue Jahr.

Roland Wiese, 5.1.2023