2019

Das Jahr 2019 geht langsam zu Ende. Dank an alle Besucher auf dieser Seite. In diesem Jahr hat sich die Frequenz noch einmal deutlich erhöht. (5682 Aufrufe und 1807 Besuche). Die meisten Besucher kommen aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Niederlande. Der Beitrag ‚Zentrales Ich und Umkreis-Ich‘ war der Beitrag mit den meisten Aufrufen. Aber auch die Beiträge zu Raimer Jochims und Tastsinn im Ich wurden viel aufgerufen. Auch die Kommentare und Gefällt mir Zeichen haben zugenommen. Das motiviert mich für das nächste Jahr für die Weiterarbeit!

Roland Wiese 30.12.2019

Die Denkwende: Ist jemand zu Hause? Die Wirklichkeit des Hierseins.

Arbogast Schmitt, Gyburg Radke und Markus Gabriel

In diesem Blog beziehe ich mich häufig auf bestimmte andere Menschen, deren Einsichten ich versuche zu denken und weiterzudenken im Hinblick auf eine zeitgemäße Menschenkunde.(z.B. Wolf-Ulrich Klünker und Rudolf Steiner, Aristoteles, Thomas von Aquin und Albertus Magnus) Ich habe es aber noch nicht geschafft,  aktuelle Bemühungen und Bewegungen  in der Philosophie, die für eine solche Menschenkunde grundlegend seien können, ausführlicher darzustellen, obwohl ich mich in den letzten Jahren sehr intensiv mit einigen aktuellen erkenntnistheoretischen Forschungen auseinandergesetzt habe. Bevor ich inhaltlich einmal ausführlich darauf eingehe, hier einige Hinweise  auf  zwei interessante Denkrichtungen: Das Projekt von Arbogast Schmitt zur Erkenntnistheorie der Antike und das Projekt von Markus Gabriel zum ‚Neuen Realismus‘. Weiterlesen