Was ist Ich-Entwicklung

„Das Ich ist aus Möglichkeit und Wirklichkeit zusammengesetzter Geist“

Am Samstag haben wir mit unserer kleinen Seminarreihe ‚Was ist Ich-Entwicklung?‘ begonnen. Von 14.00-18.00 haben wir uns mit vier ‚Stichworten‘ mit der Frage beschäftigt, wie die Entwicklung des Ich sich in der Geistesgeschichte vollzogen hat. Mit der Folge, dass diese Entwicklung, und viele andere Beiträge auch, dazu geführt hat, dass man sich als Mensch heute als Ich erleben kann. Von Simplikios über Themistios, Thomas von Aquin, Hegel bis Rudolf Steiner ging die Reise. Und es war in jeder Hinsicht eine ‚Zumutung‘ im besten Sinne für die elf Teilnehmer.  Aber wir haben uns die verschiedenen Beiträge aufgebrochen für unser Thema und überprüft, wie wir uns selbst zu den verschiedenen Ich-Begriffen stellen. Ein lebhafter Austausch und ein intensives Gespräch ergaben sich. Zum Abschluss hat Martina Rasch ein  schnelles Ranking der Zitate vornehmen lassen. Das Thomas Zitat bekam als einziges nur grüne Punkte! Vielen Dank allen für die gute Arbeit!

Weiter geht es am 24. Februar mit dem Thema Ich-Entwicklung in der amerikanischen Psychologie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s