Morgen halte ich im Rahmen des Herbstseminars des Bauckhof Stütensen einen Vortrag zum neuen Begriff von Behinderung, den das Bundesteilhabegesetz verwendet. Dieser Begriff basiert auf dem Modell, das im sogenannten ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health) von der WHO entwickelt wurde. Ein Modell, das nicht alleine auf die Behinderung eines Menschen schaut, sondern auf die Wechselwirkung von Leistungsbeeinträchtigung und Umweltbedingungen. Behinderung entsteht in diesem Spannungsfeld. Dabei ist der dort eingeführte Begriff der Leistung interessant. Denn dieser fragt nicht nach Ursachen, oder nach der Persönlichkeit und beurteilt diese, sondern er fragt nach der Aktivität, nach der Leistung, die ein Mensch vollbringen will und vollbringt. Darüber werden wir morgen diskutieren.
20.10.2017