Heute kam mit der Post ein schmales Buch: Sieben Schritte der Selbstwerdung, Inspirationen für die Psychotherapie. Das Buch ist von dem Psychiater und Psychotherapeuten Johannes Reiner aus Stuttgart. Auf einer Karte schrieb er: “Endlich erschienen”. Ich erinnerte mich – er hatte mir vor einiger Zeit ein Manuskript gemailt mit der Bitte um Kommentierung. Und im Mai hatte er bei dem Sonett-Jubiläum aus der Arbeit mit dem Thema berichtet. Johannes ist Mitautor unseres Buches: Psychologie des Ich und hat auch schon einen Sammelband mit Beiträgen von anthroposophischen Psychotherapeuten herausgegeben. Er hat in Goethes Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie von Goethe eine Art Ur-Motiv menschlicher Entwicklung gefunden, das er für die Psychotherapie weiter entwickelt hat. Daraus ergeben sich sieben Schritte der Selbstwerdung. Ausgangsmotiv war für ihn die Frage, wie sich die Auferstehung des Jünglings, der im Märchen nach Berührung der Lilie wie tot daniederliegt, vollzieht. Eine ausführliche Besprechung kommt vielleicht später. Aber erst einmal freue ich mich für ihn, dass er es (neben seiner Arbeit in der Praxis) fertig bekommen und veröffentlicht hat! Glückwunsch Johannes!
Roland Wiese 24.2.2019